Alterungsschutz
Kohlenwasserstoffmoleküle können sich mit Sauerstoff verbinden und größere Moleküle bilden. Dies führt zu Viskositätserhöhung, Schlamm‑, Harz‑ und Lackbildung. Diesen Prozess bezeichnet man als Ölalterung oder Oxidation. Dieser Vorgang wird durch höhere Temperaturen beschleunigt und durch feinen Metallabrieb katalytisch angeregt. Durch Alterungsschutzstoffe oder Oxidationsinhibitoren kann dieser Prozess verlangsamt werden. Letztendlich hilft aber nur ein rechtzeitiger Ölwechsel.